Wirtschaft Bank of England - plötzlich ist die Inflation die Hauptsorge Die Bank of England (BoE) hat den akuten “Brexit”-Schock für beendet erklärt – keine weitere Lockerung der Geldpolitik nötig, so die britische Zentralbank. 03/11/2016
Wirtschaft US-Wahl: Welcher Elefant? Notenbank lässt Leitzins, wo er ist Unmittelbar vor der US-Wahl hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins gelassen, wo er ist – zum siebten Mal in Folge kein weiterer Anstieg. 02/11/2016
Wirtschaft «Unsere Geldpolitik ist absolut effektiv» - EZB lässt Leitzins und Kaufprogramm wie sie sind Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen unverändert. 08/09/2016
Wirtschaft US-Notenbank könnte Leitzins noch in diesem Jahr anheben Die Chefin der US-Notenbank Federal Reserve hat ein starkes Signal für weitere Erhöhungen der Leitzinsen gegeben. 26/08/2016
Großbritannien Bank of England reagiert auf Brexit-Schock Die britische Notenbank reagiert auf den Brexit-Schock mit einer Leitzinssenkung auf 0,25 Prozent. 04/08/2016
Markte Euro kaum verändert - Pfund verliert nach Zinssenkung Am Devisenmarkt waren alle Augen auf die Bank of England gerichtet. 04/08/2016
Großbritannien Britische Notenbank senkt Leitzins auf historisches Tief von 0,25 Prozent Die Bank of England hat mit der ersten Leitzinssenkung seit 2009 auf die wirtschaftliche Unsicherheit im Zuge des britischen EU-Referendums reagiert. 04/08/2016
Wirtschaft Viele Russen müssen knapsen - das bremst den Preisauftrieb Die russische Zentralbank hat entschieden, den Leitzins bei 10,5 Prozent zu halten. 29/07/2016
Wirtschaft Abwarten und Tee trinken - keine Zinsbewegung der Bank of England In der Hoffnung auf eine Zinssenkung der Bank von England (BoE) hatten sich Anleger mit europäischen Aktien eingedeckt. 14/07/2016
Wirtschaft Abwarten und Tee trinken - keine Zinsbewegung der Bank of England In der Hoffnung auf eine Zinssenkung der Bank von England (BoE) haben sich Anleger mit europäischen Aktien eingedeckt. 14/07/2016
Wirtschaft Fed entscheidet über Leitzinsen Die US-Notenbank Federal Reserve (FED) entscheidet an diesem Mittwoch (20. 15/06/2016
Wirtschaft S & P: Wenn die Zinsen wieder steigen, hagelt es schlechte Noten für führende Industriestaaten Mehreren großen Volkswirtschaften drohen schlechtere Kredit-Ratings oder -Prognosen, sobald die rekord-niedrigen Zinsen wieder ein normaleres Niveau erreichen, warnt die Ratingagentur Standard &… 08/06/2016
Wirtschaft Draghi: Zu viel Spargeld in der Welt für zu wenige Investitionsideen Mario Draghi zeigt Verständnis für die Sorgen deutscher Sparer angesichts der Niedrigzinsen. «Die Lage der Sparer ist uns sehr wohl bewusst,” so der 02/05/2016
USA Federal Reserve lässt Leitzins unangetastet Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der Aprilsitzung ihres Offenmarktausschusses den Leitzins wie erwartet unverändert gelassen. Laut der 27/04/2016
Wirtschaft Vor der Fed-Zinsentscheidung: Janet Yellen als Mutter der Porzellankiste Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch wurden in den USA durchweg enttäuschende Konjunkturdaten veröffentlicht, wodurch der 26/04/2016
Wirtschaft EZB-Präsident Draghi blockt deutsche Kritik ab: "Wir gehorchen dem Gesetz, nicht Politikern..." Die Europäische Zentralbank (EZB) hält trotz der scharfen Kritik aus Deutschland an ihrem ultra-lockeren Kurs fest, tastete auf ihrer Ratssitzung die 21/04/2016
Wirtschaft EZB-Leitzinsen unverändert Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen da gelassen, wo sie waren, wie weithin erwartet. Der Schlüsselsatz für die Versorgung der 21/04/2016
Wirtschaft US-Notenbank Fed - im Westen nichts Neues* Die US-Notenbank Federal Reserve lässt ihren Leitzins unverändert auf einem Niveau zwischen 0,25 und 0,5 Prozent. Das gab der Offenmarkt-Ausschuss 16/03/2016
Wirtschaft EZB - "die letzte Patrone" verwirbelt Märkte Trotz der neuen Gelddusche der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Mario Draghis Kommentare die Anleger trocken erwischt. Viele bekamen kalte Füße 10/03/2016
Wirtschaft Nullzins-Politik der EZB: Wer gewinnt, wer verliert Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt Milliarden in den Markt, brummt Banken immer höhere Strafzinsen auf, wenn sie Institute Geld bei ihr parken 10/03/2016