US-Notenbank könnte Leitzins noch in diesem Jahr anheben

US-Notenbank könnte Leitzins noch in diesem Jahr anheben
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Chefin der US-Notenbank Federal Reserve hat ein starkes Signal für weitere Erhöhungen der Leitzinsen gegeben.

WERBUNG

Die Chefin der US-Notenbank Federal Reserve hat ein starkes Signal für weitere Erhöhungen der Leitzinsen gegeben.

Beim jährlichen Zentralbanktreffen in Jackson Hole in Wyoming erklärte Janet Yellen, es gebe Argumente für eine Erhöhung. Sie sagte: “Im Lichte der fortgesetzten soliden Situation auf dem Arbeitsmarkt und unseren Prognosen für die volkswirtschaftliche Aktivität und die Inflation glaube ich, dass die Argumente für eine Erhöhung der Leitzinsen stärker geworden sind»Einen konkreten Termin nannte sie nicht.”

Sie versicherte jedoch, die Federal Reserve werde sich in ihren geldpolitischen Entscheidungen von den tatsächlichen Wirtschaftsdaten und nicht von Prognosen leiten lassen. Viele Experten gehen von einer Anhebung im Dezember aus.

Im vergangenen Dezember hatte die US-Notenbank erstmals seit der Finanzkrise den Leitzins angehoben. Er liegt derzeit auf einem Zielniveau von 0,25 bis 0,5 Prozent. Yuvor hatte er fast ein Jahrzehnt bei Null gelegen.

Jackson Hole: Yellen zeigt vorsichtigen Optimismus – Die Chefin der US-Notenbank deutet an, dass eine Zinserhöh… https://t.co/lcCelvB4uc

— Handelsblatt (@handelsblatt) 26. August 2016

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze