Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Draghi: Zu viel Spargeld in der Welt für zu wenige Investitionsideen

Draghi: Zu viel Spargeld in der Welt für zu wenige Investitionsideen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mario Draghi zeigt Verständnis für die Sorgen deutscher Sparer angesichts der Niedrigzinsen. «Die Lage der Sparer ist uns sehr wohl bewusst,” so der

WERBUNG

Mario Draghi zeigt Verständnis für die Sorgen deutscher Sparer angesichts der Niedrigzinsen. «Die Lage der Sparer ist uns sehr wohl bewusst,” so der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). “Und nicht nur in Deutschland müssen Sparer mit niedrigen Zinsen leben», sagte Europas oberster Währungshüter nach Medienberichten («Bild»-Zeitung). Aber

Mario Draghi, Präsident der EZB:

“Die sehr niedrigen Zinsen sind nicht nicht das Problem,” so Draghi bei der Jahreshauptversammlung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) in Frankfurt. “Sie sind das Symptom einer zugrunde liegenden Problems. Weltweit gibt es nicht genügend Investitionsnachfrage, um die Spargelder zu absorbieren. Der richtige Weg, die Herausforderungen niedriger Zinsen zu meistern, wäre – an die Ursachen zu gehen, nicht an die Symptome.”

“Die EZB arbeitet für die Eurozone, nicht für Berlin”:

Draghi inizia ad attaccare: “Bce lavora per l'Eurozona non per Berlino” – https://t.co/0uoVqWEcSr pic.twitter.com/uAhjb8T8Vy

— Catena Umana (@CatenaUmana) 22 avril 2016

Draghi wies erneut daraufhin, dass die niedrige Inflation die
negativen Effekte der niedrigen Zinsen für Sparer ausgleiche. «Was wirklich zählt, ist, was Sie an realen Erträgen für ihre Ersparnisse bekommen». Derzeit liege die Verzinsung minus Inflation höher als im Durchschnitt der 90er-Jahre.

La BCE ruine-t-elle les épargnants allemands ? Draghi se défend https://t.co/retzoHBhAp pic.twitter.com/yzflWhojfu

— Amaury Guibert (@amauryguibert) 28 avril 2016

Draghi war jüngst in Deutschland wegen der ultra-lockeren Geldpolitik der EZB scharf angegriffen worden. Sparkassen und Banken in Deutschland beklagen seit langem, dass ihnen Erträge aus dem Zinsgeschäft wegbrechen.

Seit 2009 sinken #Zinsen für Sparer um fast 90% während Einlagen um 120% zulegen https://t.co/s27XK90sjmKroker</a> <a href="https://t.co/UXdqXmTVUy">pic.twitter.com/UXdqXmTVUy</a></p>&mdash; Franke-Media.net (franke_media) 21 octobre 2015

Bundesbankchef Jens Weidmann: (hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) Augenmaß bei der Niedrigzinspolitik gefordert.) Es komme entscheidend darauf an, dass die Phase des billigen Geldes nicht länger dauere als mit Blick auf die Preisstabilität unbedingt nötig sei.

su mit dpa, Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?