EZB-Leitzinsen unverändert

EZB-Leitzinsen unverändert
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen da gelassen, wo sie waren, wie weithin erwartet. Der Schlüsselsatz für die Versorgung der

WERBUNG

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen da gelassen, wo sie waren, wie weithin erwartet.

Der Schlüsselsatz für die Versorgung der Banken mit Notenbankgeld bleibt bei 0,0 Prozent, so die Euro-Wächter. Die EZB hatte ihn im März auf dieses Rekordtief gesenkt.

Die Niedrigzinspolitik stößt vor allem in Deutschland auf scharfe Kritik. Banken beklagen schon seit längerem, dass es ihnen immer schwerer fällt, im klassischen Zinsgeschäft ausreichend Erträge zu erzielen. Branchenvertreter warnen zudem vor Belastungen für die private Altersvorsorge.

Auch mit einem auf 1,74 Billionen Euro angelegten Anleihen-Kaufprogramm will die EZB die Konjunktur anschieben.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze