English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Português
Русский
Türkçe
Ελληνικά
Magyar
فارسی
العربية
Shqip
Română
ქართული
български
Srpski
  • Newsletter
  • Spiele
Euronews
  • My Europe
    Welt
    Wirtschaft
    Sport
    Green
    My Europe
    Welt
    Wirtschaft
    Sport
    Green
    Next
    Reise
    Kultur
    Video
  • Mehr
    My Europe Welt Wirtschaft Sport Green Next Reise Kultur Video Next Reise Kultur Video
  • Programme
  • Live
My europe
  • Europa Enthüllen
  • Europa News
  • Europa Verstehen
  • Europäische Debatten
  • Smart Regions
  • State Of The Union
  • Unreported Europe
Sport
    Welt
    • Euronews Witness
    • Global Japan
    • No Comment
    • Qatar 365
    • Spotlight
    • The Global Conversation
    • Top News Stories Today
    • Welt
    Next
    • Business Line
    • Business Planet
    • Focus
    • Futuris
    • Real Economy
    • Sci-Tech
    • Smart Health
    • Target
    • The Exchange
    Reise
    • Adventures
    • Explore
    • Postcards
    • Taste
    Green
    • Climate Now
    • Farm To Fork
    • Ocean
    Kultur
    • Cinema
    • Cult
    • Meet The Locals
    • Musica
    Extra-berichterstattung
    • Algeria Tomorrow
    • Angola 360
    • Coronavirus
    • Croatia 360
    • Destination Dubai
    • Here We Grow: Spain
    • Klimakrise
    • My Tokyo
    • The New Uzbekistan
    Partner-inhalte
    • Discover Bulgaria
    Alle Programme

    Video

    euronews_icons_loading
    Elisabeth Borne, damals noch französische Arbeitsministerin, nach einer Kabinettssitzung (Oktober 2021)
    Frankreich
    Erstmals seit 30 Jahren wieder eine Frau: Macron ernennt Elisabeth Borne zur Premierministerin Zuletzt aktualisiert: 16/05/2022
    Erste und bisher einzige Premierministerin Frankreichs war Édith Cresson, die das Amt von Mai 1991 bis April 1992 innehatte. Nun ist Elisabeth Borne am Ruder. Zumindest bis zu den Parlamentswahlen Mitte Juni.
    • Facebook
    • Twitter
    Den ganzen Artikel lesen

    Themen des Tages

    ©
    no comment

    Rauchende Trümmer in Kramatorsk

    Kramatorsk, das Verwaltungszentrum der ukrainischen Donbass-Region, wurde laut Bürgermeister Oleksandr Hontscharenko den zweiten Tag in Folge mit russischen Smerch-Raketen beschossen.
    Parlament in Tobruk

    Streit über den Angriff auf das libysche Parlament

    Das ehemalige French House-Duo Daft Punk

    Daft Punk-Hälfte Thomas Bangalter meldet sich zurück

    Kametstal-Werk

    Das größte Stahlwerk der Ukraine: Kametstal produziert weiter

    Nachrichten des Tages | 3. Juli - Mittagsausgabe

    Nachrichten des Tages | 3. Juli - Mittagsausgabe

    Proteste in Skopje

    Proteste in Nordmazedonien: Menschen lehnen Zugeständnisse an Bulgarien ab

    merhr Welt

    Nach Schüssen in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen
    Dänemark

    3 Tote bei Attacke in Kopenhagen

    Nachrichten des Tages | 4. Juli - Morgenausgabe
    Top News Stories Today

    Nachrichten des Tages | 4. Juli - Morgenausgabe

    ©
    no comment

    Kommt der Papst nicht in den Kongo ....

    ©
    no comment

    Rauchende Trümmer in Kramatorsk

    ©
    no comment

    Schwebende Rinder

    ©
    Russland

    Belgorod: Angeblicher Angriff aus der Ukraine auf russisches Gebiet

    Suche in Themen des Tages

    UkraineRusslandEuropäische UnionDänemarkTiereTourismusKrieg
    • Themen
      • My Europe
      • Welt
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Green
      • Next
      • Reise
      • Kultur
      • Video
      • Programme
    • Services
      • Live
      • Bulletin
      • Wetter
      • Just in
      • Folgen Sie uns
      • Apps
      • Messaging apps
      • Widgets & Services
      • Africanews
      • Spiele
      • Job offers
    • Mehr
      • Über Euronews
      • Commercial Services
      • EU-Berichte
      • Nutzungsrichtlinien
      • Cookie-Richtlinien
      • Kontakt
      • Press Office
      • Euronews jobs
    Folgen Sie uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Flipboard
    • Youtube
    • Linkedin
    • Dailymotion
    • Instagram
    • Telegram
    Newsletter
    Copyright © euronews 2022
    -
    English
    Français
    Deutsch
    Italiano
    Español
    Português
    Русский
    Türkçe
    Ελληνικά
    Magyar
    فارسی
    العربية
    Shqip
    Română
    ქართული
    български
    Srpski
    Topthemen
    • Ukraine
    • Russland
    • Europäische Union
    • Dänemark
    • Tiere
    My Europe Welt Wirtschaft Sport Green Next Reise Kultur Video Alle Programme Here we grow: Spain Algeria Tomorrow Croatia 360 My Tokyo Coronavirus Klimakrise Destination Dubai Angola 360 The New Uzbekistan Discover Bulgaria
    • Live
    • Newsletter
    • All views
    • Bulletin
    • Just In
    • Wetter
    • Spiele