Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Prinz Andrew gibt königliche Titel auf - wegen Epstein-Vorwürfen

Auswahl britischer Zeitungen zeigt ihre Reaktionen auf Prinz Andrews Ankündigung, seinen Titel Herzog von York abzugeben, in London am Samstag, 18. Oktober 2025.
Auswahl britischer Zeitungen zeigt ihre Reaktion auf Prinz Andrews Ankündigung, seinen Titel als Herzog von York abzugeben, London, Samstag, 18. Oktober 2025. Copyright  Alastair Grant/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Alastair Grant/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Prinz Andrew gibt seinen königlichen Titel als Herzog von York sowie andere Ehrungen auf, nachdem seine Freundschaft mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wieder in die Schlagzeilen gerät.

WERBUNG

Prinz Andrew hat am Freitag bekanntgegeben, dass er seinen königlichen Titel des Herzogs von York und andere Ehrungen aufgibt. Erneut hat seine Freundschaft mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein aufmerksamkeit erregt.

In einer am Freitag vom Buckingham-Palast veröffentlichten Erklärung und mit Zustimmung seines Bruders, König Charles III., sagte Andrew: „Die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich lenken von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ab.“ Weiter fügte er hinzu: „Mit der Zustimmung Seiner Majestät fühle ich, dass ich nun einen Schritt weiter gehen muss. Ich werde daher meinen Titel und die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden. Ich bestreite die Anschuldigungen gegen mich energisch.“

Die neue Ankündigung erfolgt vor der posthumen Veröffentlichung eines Memoirs von Virginia Roberts Giuffre, die im April Suizid beging. Sie behauptete, Epstein habe sie in den Menschenhandel gezwungen und sie hätte sexuelle Begegnungen mit Andrew gehabt, als sie 17 war. Giuffre verklagte ihn 2021 und der Fall wurde 2022 für eine unbekannte Summe beigelegt. Andrew hat ihre Behauptungen bestritten.

Andrew wurde heftig für ein BBC-Interview im Jahr 2019 kritisiert, in dem er versuchte, sich zu verteidigen, aber unsympathisch gegenüber Epsteins angeblichen Opfern wirkte. Tage später trat er von seinen königlichen Pflichten zurück.

Andrew wird seinen Titel als Herzog von York und andere Ehrungen aufgeben, aber ein Prinz bleiben. Seine Ex-Frau Sarah Ferguson wird den Titel Herzogin von York nicht mehr verwenden. Ihre Töchter Beatrice und Eugenie werden Prinzessinnen bleiben.

Andrew, einst ein königlicher Favorit und Veteran des Falklandkrieges, sieht sich seit dem Verlassen seiner öffentlichen Pflichten Fragen zu seinem luxuriösen Lebensstil gegenüber. Anfang dieses Jahres wurde er auch mit einer mutmaßlichen chinesischen Spionin in Verbindung gebracht, beendete jedoch den Kontakt, sobald Bedenken geäußert wurden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Elon Musk und Prinz Andrew in Epstein-Akten genannt

Trump mit voller königlicher Pracht im Windsor Castle empfangen

US-Flaggen säumen Windsors Straßen vor Trumps Staatsbesuch