Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zwei Sieger in den Niederlanden

Zwei Sieger in den Niederlanden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Sie sind die lachenden und überraschenden Sieger der Wahl: Der Sozialdemokrat Diederik Samson und der rechtsliberale Ministerpräsident Mark Rutte. Die Euro-Befürworter sicherten sich eine klare Mehrheit. Die Bildung einer großen sozial-liberalen Regierung liegt nahe, doch noch sind Rutte und Samson keine Koalitionspartner. Einen Tag nach der Abstimmung herrscht in den Niederlanden Erleichterung. Auch darüber, dass der Rechtspopulist Geert Wilders zu den Verlierern zählt. Im Wahlkampf hatte er den Austritt aus der EU und dem Euro gefordert. Eine Niederlage erlitten auch die bisher mitregierenden Christdemokraten. Emile Roemer, der noch vor Tagen als möglicher Ministerpräsident gehandelt wurde, bleibt mit seinen europakritischen Sozialisten in der Opposition. Mit dem Sieg der europafreundlichen Parteien sind viele Niederländer zufrieden.

Zufrieden dürfte man auch in Berlin sein. Rutte ist ein Vertrauter der Kanzlerin Angela Merkel. Am Tag nach den Wahlen finden sich die Niederlande somit in einer völlig neuen Situation wieder: die Parteien des Zentrums haben massiv gewonnen, die eurofeinliche Rechte hat massiv verloren.

Aber was bedeutet der Ausgang für Europa? Darüber sprachen wir mit dem Amsterdamer Politologen André Krouwel. Klicken Sie auf den Link!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Niederländische Stadt kühlt sich mit Feuerwehr-Wasserschlacht ab

Windbetriebene Strandtiere aus den Niederlanden in Delft ausgestellt

Todesursache geklärt: Vermisste Kinder und Vater tot aufgefunden