Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Vogelgrippe-Fälle: EU-Kommission geht von Übertragung durch Wildvögel aus

Neue Vogelgrippe-Fälle: EU-Kommission geht von Übertragung durch Wildvögel aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die Vogelgrippe hat sich bis nach Großbritannien ausgebreitet. Nach zwei Fällen in Deutschland und in den Niederlanden ist die auch für Menschen gefährliche Geflügelpest auf einer Farm in der Grafschaft East Yorkshire nachgewiesen worden.

Alle 6000 Tiere sollen notgeschlachtet werden.Experten vermuten Wildgänse als Überträger des Virus:

Enrico Brivio, Sprecher der EU-Kommission:

“Diese Vögel sind frei lebende Zugvögel. Wir wissen nicht, ob sich die Vogelgrippe in anderen Ländern ausbreiten kann. Aber mit den getroffenen Maßnahmen können wir sicher sein, dass sich die Krankheit nicht in Europa verbreitet.”

Zu den Maßnahmen zählt die Einrichtung von großflächigen Schutzzonen um die betroffenen Betriebe.

Alle drei Betriebe liegen nach Angaben des deutschen Friedrich-Loeffler-Instituts auf Zugrouten von Wildgänsen.

Anders als in Mecklenburg-Vorpommern und in den Niederlanden wurde die Erreger-Variante H5N8 in England noch nicht bestätigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro