Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dritter Fall von Vogelgrippe in den Niederlanden

Dritter Fall von Vogelgrippe in den Niederlanden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In den Niederlanden ist ein dritter Fall von Vogelgrippe festgestellt worden. Auf einem Geflügelhof in der Provinz Overijssel müssen deshalb 10.000 Hühner gekeult werden. Bei den bisherigen beiden Fällen bestätigte sich der Verdacht, dass es sich um das hochansteckende Virus H5N8 handelt. Am Donnerstag verhängten die niederländischen Behörden ein Transportverbot für Geflügelprodukte:

“Wir haben den Vertrieb gestoppt. Das bedeutet, dass es in den nächsten 72 Stunden untersagt ist, Geflügel, Eier, Geflügelmist und derartige Dinge von den Niederlanden aus zu transportieren. Damit soll das Ausbreitungsgebiet des Virus’ so klein wie möglich gehalten werden”, so Behördensprecher Benno Bruggink.

In den Niederlanden gibt es rund 700 Geflügelhöfe mit insgesamt fast 100 Millionen Hühnern. Viele der jährlich produzierten sechs Milliarden Eier werden nach Deutschland geliefert. Die Supermarktkette Lidl teilte mit, die Liefersituation sei aufgrund des Transportverbotes in den Niederlanden “angespannt”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vogelgrippe: Weiterer Hof in Niederlanden betroffen

Keulungen wegen Geflügelpest in Großbritannien

Niederländische Stadt kühlt sich mit Feuerwehr-Wasserschlacht ab