Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

ARD-Reportage: Schwere Dopingvorwürfe gegen russischen Sport

ARD-Reportage: Schwere Dopingvorwürfe gegen russischen Sport
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In einer Reportage des Ersten Deutschen Fernsehens werden schwere Dopingvorwürfe gegen den russischen Sport erhoben. Darin heißt es unter anderem, in

WERBUNG

In einer Reportage des Ersten Deutschen Fernsehens werden schwere Dopingvorwürfe gegen den russischen Sport erhoben. Darin heißt es unter anderem, in Russland werde nicht nur systematisch gedopt, sondern der Gebrauch von unerlaubten Mitteln und Praktiken auch planmäßig verschleiert. Der russische Leichtathletik-Verband wies die Anschuldigungen zurück, der Direktor der russischen Anti-Doping-Agentur sagte, es gebe weder Tatsachen noch Originaldokumente, die Verstöße beweisen.

In der ARD-Sendung kamen unter anderem russische Athleten und Trainer zu Wort. Eine ehemalige Diskuswerferin behauptet, 99 Prozent der Sportler, die Russland bei internationalen Wettkämpfen vertreten, würden verbotene Substanzen verwenden.

Der internationale Leichtathletik-Verband und die Welt-Anti-Doping-Agentur haben angekündigt, die in der Reportage erhobenen Vorwürfe zu prüfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schmutzige Spiele 2026: Die Enhanced Games - "Olympiade der Gedopten"

UEFA lässt russische U17-Mannschaften zu: Ukraine bleibt deshalb Wettbewerben fern

Paul Pogba: Weltmeister und... Dopingsünder?