Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sprecht deutsch - Die CSU rudert zurück

Sprecht deutsch - Die CSU rudert zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach der öffentlichen Empörung über einen Vorschlag der deutschen CSU zur Regelung des Sprachgebrauchs in Familien mit Migrationshintergrund bemühen

WERBUNG

Nach der öffentlichen Empörung über einen Vorschlag der deutschen
CSU zur Regelung des Sprachgebrauchs in Familien mit Migrationshintergrund bemühen sich Mitglieder der bayerischen Volkspartei nun um Schadensbegrenzung.

In einem internen Strategiepapier hatte die CSU Ausländern mit Bleibewunsch geraten, zu Integrationszwecken im öffentlichen Raum und in den Familien ausschließlich deutsch zu sprechen. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer mit einem Erklärungsversuch:
“Der Satz, der da am Wochenende zitiert wurde, bleibt in der Grundausrichtung, dass die Sprache der Schlüssel zu einer gelungenen Integration ist.”

Die Führung des Berliner Regierungspartners CDU distanzierte sich am Montag von der Idee ihrer Schwesterpartei. Generalsekretär Peter Tauber teilte mit, es gehe die Politik nichts an, welche Sprache oder welchen Dialekt in den Familien gesprochen wird.

Entgegen dem Vorschlag geht die moderne Forschung davon aus, dass Kinder in ihrer Entwicklung von einer ausgewogenen Zweisprachigkeit in- und außerhalb der Familie profitieren.

Auf Twitter hatte die Sprachendebatte eine Art ‘shitstorm’ gegen die CSU unter dem Hashtag #YallaCSU augelöst.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

Lenkt Friedrich Merz jetzt um? Warum er die 100 Tage als Kanzler kaum feiern kann...

Jugendwort des Jahres 2025: Über diese Favoriten können Sie abstimmen