Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Ziel ist Macht über andere": Papst verurteilt Fundamentalismus

"Ziel ist Macht über andere": Papst verurteilt Fundamentalismus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In seiner jährlichen Ansprache vor den ausländischen Botschaftern im Vatikan sagte er, Fundamentalisten lehnten Gott ab, indem sie ihn zu einem bloßen Vorwand machten.

WERBUNG

Der Papst hat religiösen Fundamentalismus verurteilt.

In seiner jährlichen Ansprache vor den ausländischen Botschaftern im Vatikan sagte er, Fundamentalisten lehnten Gott ab, indem sie ihn zu einem bloßen Vorwand machten.

Ihr einziges Ziel sei Macht über andere, sagte das geistliche Oberhaupt der Katholiken.

Der Papst forderte geistliche, politische und intellektuelle Führer – vor allem im Islam – dazu auf, jede derartige fundamentalistische und extremistische Deutung von Glauben zu verurteilen.

Er beklagte eine Versklavung der Menschen durch “abwegige Formen von Religion”.

Die Verbrechen letzte Woche in Frankreich zeigten, so der Papst weiter, wie Gewalt und Tod entstünden, wenn man den Glauben anderer Menschen ablehne.

Als positive Entwicklung in der Welt hob er die Annäherung zwischen Kuba und den
USA hervor, an der der Vatikan als Mittler selbst mitgewirkt hatte.

Zu einer Annäherung rief er auch Kolumbien und Venezuela auf, dazu Iran und die westlichen Länder im Streit um das iranische Kernforschungsprogramm.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt