Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Illegaler Antiquitätenhandel: Festnahmen in Italien und der Schweiz

Illegaler Antiquitätenhandel: Festnahmen in Italien und der Schweiz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Italienischen Behörden ist ein Schlag gegen illegalen Kunsthandel gelungen. Bei Razzien wurden mehrere tausend von Grabräubern in Italien erbeutete

WERBUNG

Italienischen Behörden ist ein Schlag gegen illegalen Kunsthandel gelungen. Bei Razzien wurden mehrere tausend von Grabräubern in Italien erbeutete Kunstgegenstände sichergestellt.

Ihr Gesamtwert wird auf über 50 Millionen Euro geschätzt.

19 Verdächtige wurden festgenommen.

Kulturminister Dario Franceschini sagte:

“Die Antiquitäten stammen aus mehreren italienischen Landesteilen und sie sollten auch an die Regionen zurückgegeben werden.”

Die meisten Antiquitäten wurden in Schweizer Lagerhäusern entdeckt, die einem Kunsthändler aus Sizilien gehören sollen.

Viele Gegenstände wurden offenbar mithilfe gefälschter Echtheitszertifikate angeboten und zum Teil auch verkauft.

Die gutgläubigen Käufer stammten unter anderem aus Deutschland, Großbritannien, den USA und Japan.

Italienische Behörden bezeichneten den Fahndungserfolg nach zehnjährigen Ermittlungen als einen der spektakulärsten seiner Art.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schon wieder Kunst zerstört wegen Selfie: Tourist beschädigt Gemälde in Florenz

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten

Überreste einer Frau in Koffer entdeckt: Das ist bisher bekannt