Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fahndungserfolg in Kopenhagen: Unterstützer des Attentäters festgenommen

Fahndungserfolg in Kopenhagen: Unterstützer des Attentäters festgenommen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Dänemark sind die Flaggen nach den tödlichen Anschlägen von Kopenhagen auf Halbmast gehisst. Im Zuge der Ermittlungen hat die dänische Polizei

WERBUNG

In Dänemark sind die Flaggen nach den tödlichen Anschlägen von Kopenhagen auf Halbmast gehisst.

Im Zuge der Ermittlungen hat die dänische Polizei nach eigenen Angaben zwei Männer festgenommen.

Laut Medienberichten sollen sie dem 22-jährigen Attentäter Waffen beschafft haben.

In der Hauptstadt erschoss der Täter innerhalb von zehn Stunden einen Filmemacher während einer Diskussion über Meinungsfreiheit und einen jüdischen Wachmann vor einer Synagoge.

Fünf weitere Menschen erlitten Verletzungen.

Der 22-Jährige war laut Medienberichten im vergangenen Monat nach einer Verurteilung wegen eines Messerangriffs aus einem Gefängnis entlassen worden. Der Däne wurde am Sonntag nach stundenlanger Fahndung bei einem Schusswechsel vor seiner Kopenhagener Wohnung getötet.

Der erste Angriff auf ein Kulturzentrum galt vermutlich dem schwedischen Zeichner und Karikaturisten Lars Vilks, der unverletzt blieb.

Islamisten kritisieren ihn seit Jahren wegen seiner
Mohammed-Karikaturen. Vilks war bereits mehrfach Ziel von Anschlägen.

Die Taten von Kopenhagen erinnerten an die Attentat auf die Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” am 7. Januar.

Die Pariser Terrorakte könnten dem Attentäter laut der dänischen Sicherheitsbehörde PET als Vorlage gedient haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne

Streit im Hotel: Polizei erschießt Angreifer, der in Marseille 5 Menschen mit einem Messer verletzt hatte