Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland: Rückzug aus Beratungen über Begrenzung konventioneller Streitkräfte in Europa

Russland: Rückzug aus Beratungen über Begrenzung konventioneller Streitkräfte in Europa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Russland steigt vollständig aus dem sogenannten KSE-Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa aus. Das Außenministerium in Moskau teilte

WERBUNG

Russland steigt vollständig aus dem sogenannten KSE-Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa aus.

Das Außenministerium in Moskau teilte mit, Russland werde sich ab diesem Mittwoch an Treffen der Beratungsgruppe über eine Anpassung des Regelwerks nicht mehr beteiligen. Der endgültige Ausstieg aus dem Vertrag bedeute aber nicht, dass Russland sich aus Gesprächen über die Kontrolle konventioneller Waffen in Europa zurückziehe, hieß es.

Der KSE-Vertrag zwischen der Nato und den Staaten des damaligen Warschauer Pakts wurde 1990 unterzeichnet und sollte das militärische Gleichgewicht nach dem Ende des Kalten Krieges sichern.

Russland hatte den Vertrag bereits 2007 als Reaktion auf die von Moskau kritisierte Nato-Osterweiterung ausgesetzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin spricht erstmals offen über Befehl zur Krim-Annexion

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm