Srebrenica: Lebenslang für "rechte Hand" von Ex-Armeechef Mladic

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Srebrenica: Lebenslang für "rechte Hand" von Ex-Armeechef Mladic

Es ist das schlimmste Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: der Völkermord von Srebrenica. Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den bosnisch-serbischen Ex-General Zdravko Tolimir dafür endgültig zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Die Berufungskammer sprach ihn erneut für den Massenmord in der UN-Schutzzone schuldig und bestätigte damit das Urteil der ersten Instanz.

“Ich bin zufrieden damit, dass er zu lebenslänglich verurteilt wurde”, so die Präsidentin der Vereinigung “Mütter von Srebrenica und Žepa”, Munira Subasic. “Damit wurde noch einmal bestätigt, dass er für den dortigen Völkermord verantwortlich war und dass es dort einen Genozid gab. Aber ich bin nicht zufrieden was Žepa und das dortige Leid betrifft. Dafür war er verantwortlich.”

Bei der Tötung der Bewohner der muslimischen Enklave Žepa handelte es sich nach Ansicht der Berufungsrichter nicht um einen Völkermord.

“Ich bin froh über das Urteil aber es betrifft nur einen kleinen Teil all der Kriegsverbrechen, die 1995 begangen wurden”, so Kadira Gabeljic von der Vereinigung “Mütter von Srebrenica und Žepa”.

Tolimir war der Leiter des Geheimdienstes der bosnisch-serbischen Armee. Er war einer der Stellvertreter von General Ratko Mladic, der sich zurzeit noch vor dem Tribunal verantworten muss.

Bosnisch-serbische Einheiten hatten unter dessen Führung Srebrenica überrannt und knapp 8000 überwiegend muslimische Männer und Jungen getötet.