Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

70.000 freiwillige Wahlbeobachter bei türkischer Parlamentswahl am Sonntag

70.000 freiwillige Wahlbeobachter bei türkischer Parlamentswahl am Sonntag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weil am Sonntag schon wenige Stimmen große Auswirkungen auf die politische Zukunft der Türkei entscheiden dürften, könnten auch kleine

WERBUNG

Weil am Sonntag schon wenige Stimmen große Auswirkungen auf die politische Zukunft der Türkei entscheiden dürften, könnten auch kleine Wahlmanipulationen große Folgen haben.

Die OSZE schickt Wahlbeobachter, doch rund 70.000 Türken wollen selbst mitkontrollieren und haben sich freiwillig gemeldet.

Die Organisation Oy ve Ötesi, zu deutsch “Wahl und Mehr”, die ihre Wurzeln in den Gezi-Protesten sieht, organisiert die freiwilligen Wahlbeobachter.

“Sie werden zwei Aufgaben haben: Die erste ist eine sichtbare Aufgabe, die Überwachung der Urnen”, so Mitorganisator und Sprecher Sercan Celebi. “Die zweite ist weniger sichtbar, das ist die Überwachung der nationalen Auswertung. Oy ve Ötesi wird die Zahlen von 174.000 Urnen bekommen, in eine eigene Software einspeisen und mit dem offiziellen Endergebnis vergleichen. Am Wahltag wird deshalb der gesamte Prozess überwacht sein.”

Oy ve Ötesi nutzt dazu das türkische Wahlgesetz, das es Parteien erlaubt, eigene Beobachter in Wahllokale zu entsenden. Die 70.000 Freiwilligen sollen in besonders kippeligen und außerdem in den hundert größten Wahlbezirken die Stimmen mitzählen und aufpassen, dass keine gefälschen Wahlzettel in die Urnen gelangen

Die türkischen Wahlen, die der regierende AKP seit 2002 stets wachsende Stimmenanteile bescherten, gelten als weitgehend glaubwürdig. Trotzdem gab es immer wieder Fälle von Wahlbetrug. Umfragen zufolge erwartet rund die Hälfte der Türken, dass es auch dieses Mal wieder örtliche Versuche von Wahlmanipulation geben wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Türkei: Endet am Sonntag die AKP-Dominanz?

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Denunzianten in der Türkei: Politologin sieht Zeichen eines "Regimes der Angst"