Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hacker dringen in US-Regierungscomputer ein

Hacker dringen in US-Regierungscomputer ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unbekannte Hacker sind in US-Regierungscomputer eingedrungen. Dabei haben sie die persönlichen Daten von vier Millionen aktiven und ehemaligen

WERBUNG

Unbekannte Hacker sind in US-Regierungscomputer eingedrungen. Dabei haben sie die persönlichen Daten von vier Millionen aktiven und ehemaligen Staatsbediensteten abgegriffen. Die Angreifer sollen aus China kommen. Erste Hinweise auf die Attacke habe man bereits im April gehabt, teilte die Personalverwaltung mit. Das Heimatschutz-ministerium und die Bundespolizei FBI hätten Ermittlungen aufgenom-men. Die Behörde habe ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, hieß es weiter. Ob auch Daten hochrangiger Beamter gestohlen wurden, ist nicht bekannt. Medienberichten zufolge gingen die US-Behörden davon aus, dass die Cyberattacke ihren Ursprung in China hatte.
Es ist der zweite Angriff auf wichtige Computersysteme der US-Regierung innerhalb weniger Monate. Bereits im vergangenen Jahr waren Hacker in die E-Mail-Systeme des Weißen Hauses und des Außenministeriums eingedrungen. Für den Angriff sollen Hacker aus Russland verantwortlich gewesen sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig