Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Florett-Herren holen EM-Bronze

Deutsche Florett-Herren holen EM-Bronze
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die deutschen Fechter haben bei der Εuropameisterschaft in Montreux/Schweiz ihre zweite Medaille geholt. Das Herrenflorett-Team mit dem viermaligen

WERBUNG

Die deutschen Fechter haben bei der Εuropameisterschaft in Montreux/Schweiz ihre zweite Medaille geholt. Das Herrenflorett-Team mit dem viermaligen Einzel-Weltmeister Peter Joppich aus Koblenz an der Spitze entschied den Kampf um Bronze gegen Großbritannien mit 45:37 für sich. Damit verbesserte das Florett-Quartett seine Chancen auf einen Olympia-Start in Rio.

Glänzend: Unsere Herrenflorett-Nationalfechter mit ihren Bronze-Medaillen. #Fechten #WirfuerD #FencingEuro2015 pic.twitter.com/RRq5MU1WW5

— Fechter-Bund (@DFBfechten) 9. Juni 2015

Die erste Medaille für Deutschland bei dieser EM hatte Max Hartung aus Dormagen mit dem Säbel geholt. Er hatte Silber gewonnen.

Den Titel im Florett-Team holte Frankreich. Die Mannschaft besiegte im Finale Russland mit 45:35. Für Frankreich war es das zweite Gold bei der EM nach Platz 1 für den Degenfechter Grumier.

Deutsche Damen enttäuschen

Bei den Damen gewann Rumänien den Titel mit dem Degen. Die Rumäninnen wiederholten damit ihren Erfolg von 2014 erfolgreich. Sie besiegten im Finale Estland mit 45:35. Deutschlands Degendamen enttäuschten: Sie beendeten die EM wie 2014 auf Rang zehn Damit müssen sie um die Teilnahme an den Οlympischen Spielen 2016 bangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

World Judo Tour beginnt mit Paris Grand Slam: Ein unglaublicher Start ins Jahr 2025!

Olympia-Gipfel: Investitionen in Milliardenhöhe für nachhaltigen Sport