Opposition gewinnt Parlamentswahlen in Dänemark

In Dänemark hat die Opposition nach Auszählung aller Stimmen die Parlamentswahlen gewonnen, das melden dänische Medien. Damit wird der Liberale Lars Løkke Rasmussen trotz starker Verluste für seine Partei voraussichtlich neuer Ministerpräsident. Sein Mitte-Rechts-Lager erhält den Ergebnissen zufolge 91 Sitze im Parlament und liegt damit vor dem sogenannten roten Block von Amtsinhaberin Helle Thorning-Schmidt, der auf voraussichtlich 88 Sitze kommt. Die sozialdemokratische Partei der Regierungschefin wurde zwar stärkste Kraft – mit dem großem Erfolg der Dänischen Volkspartei überholt der sogenannte blaue Block mit Herausforderer Rasmussen an der Spitze sie dennoch.
Die Rechtspopulisten erzielten das beste Ergebnis in ihrer Geschichte und werden zweitstärkste Kraft im Parlament. Parteichef Kristian Thulesen Dahl ließ es jedoch bisher offen, ob seine Partei Teil der Regierung werden will. Die Volkspartei fordert Grenzkontrollen, einem Aufnahmestopp von Flüchtlingen und weniger Macht für die EU. Die Asylpolitik war im Wahlkampf eines der bestimmenden Themen.