Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Niederlande: Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus

Niederlande: Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im niederländischen Den Haag kam es in der Nacht erneut zu heftigen Ausschreitung. Im Stadtteil Schilderswijk, in dem überwiegend Zuwanderer und farbige Niederländer wohnen, war dies bereits die v

WERBUNG

Im niederländischen Den Haag ist es in der Nacht erneut zu heftigen Ausschreitung gekommen. Im Stadtteil Schilderswijk, in dem überwiegend Zuwanderer und farbige Niederländer wohnen, war dies bereits die vierte Krawallnacht in Folge.

200 Demonstranten wurden in der Nacht auf Freitag in Gewahrsam genommen, laut Polizeiangaben vorwiegend junge Randalierer. Die Proteste richten sich gegen Polizeigewalt und Rassismus.

Auslöser der Ausschreitungen war der Tod eines farbigen Mannes von der niederländischen Karibikinsel Aruba in Poliziegewahrsam. Er war am vergangenen Wochenende bei einem Festival in Den Haag gewaltsam festgenommen worden und am Sonntag gestorben, die offizielle Untersuchung ergab er sei erstickt. Fünf Beamte wurden deswegen vorläufig vom Dienst suspendiert.

Police in The Hague detain more than 200 for curfew violations as unrest continues http://t.co/34UpHuoTKg pic.twitter.com/xSvpST7w8w

— ST Foreign Desk (@STForeignDesk) 3. Juli 2015

#Netherlands: 200 detained after 4th night of riots in the mostly immigrant #Schilderswijk neighborhood in the #Hague pic.twitter.com/xrpp5EGLFW

— Amichai Stein (@AmichaiStein1) 3. Juli 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan