Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Griechenland ringt um seine Reformen

Griechenland ringt um seine Reformen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Das griechische Parlament hat den Forderungen der Euroländer und der EZB im Gegenzug für ein neues Hilfspaket zugestimmt. Regierungschef Alexis

Das griechische Parlament hat den Forderungen der Euroländer und der EZB im Gegenzug für ein neues Hilfspaket zugestimmt. Regierungschef Alexis Tsipras muss jetzt trotz Widerständen Reformen durchsetzen. France 3 berichtet von der Abstimmung in der Nacht von Mittwoch.

Am Tag der Parlamentsabstimmung haben Beamte gegen die Privatisierungen und dem von Alexis Tsipras akzeptierten Hilfspaket demonstriert. Aber es waren wenige Leute, auch wenn dieses Mal die Apotheker dabei waren. Ein Bericht des schweizerisch-italienischen Senders RSI.

Erstmals seit Syriza an der Macht ist, wurde Mittwoch auch gestreikt. Apotheken waren geschlossen, Eisenbahnen fuhren nicht – zwei der Sektoren, die von den Privatisierungsplänen betroffen sind. Der Schweizer Sender SF1 schaut hinter die Kulissen.

Noch immer gibt es Schlangen vor den griechischen Geldautomaten. Seit 29. Juni können die Menschen nur eingeschränkt Geld abheben. Die Wiedereröffnung der Banken ist für nächsten Montag geplant. Der portugiesische Sender RTP berichtet aus Athen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hochwasser auf Lesbos: Feuerwehr rettet Menschen aus überfluteten Häusern

Griechenlands Luftwaffe beeindruckt mit Flugshow in Athen

Nach Schießerei auf Kreta: Zeugen berichten von über 2.000 abgefeuerten Kugeln