Neuwahl in der Türkei: Die Türken sind skeptisch

Neuwahl in der Türkei: Die Türken sind skeptisch
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat zwei Monate nach der jüngsten Parlamentswahl offiziell zu Neuwahlen aufgerufen. Die

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat zwei Monate nach der jüngsten Parlamentswahl offiziell zu Neuwahlen aufgerufen. Die Koalitionsverhandlungen hatten zu keinem Ergebnis geführt.

Ich glaube nicht, dass sich das Ergebnis ändern wird

Viele Türken sind skeptisch. Umfragen zufolge dürfte sich das Ergebnis der Parlamentswahl vom 7. Juni nicht drastisch ändern. Ein Mann aus Ankara erklärt: “Ich bin in Hinblick auf das Ergebnis der Wahlen nicht sehr optimistisch. Ich glaube nicht, dass sich der Ausgang viel ändern wird. Die Unsicherheit wird steigen. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt für Neuwahlen. Es wäre besser gewesen, wenn sie sich nicht dazu entschieden hätten.” Ein anderer hofft, dass die Politiker diesmal zur Vernunft kommen werden. Er sagt: Vielleicht haben sie jetzt erkannt, was für einen Preis sie zahlen müssen, wenn sie keine Koalition bilden. Ich hoffe, dass sie sich einigen werden und dass sie um der Türkei willen zusammarbeiten werden.”

Ein genaues Datum für die Neuwahlen steht noch nicht fest. Erdogan hatte angekündigt, dass die Abstimmung am 1. November stattfinde. An diesem langen Wochenende sind viele Städter verreist. Dieses Wahldatum könnte demnach der Opposition, die mehr Unterstützer in den Städten zählt, schaden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Erkrankter US-Forscher aus Höhle in Türkei gerettet

Rettung von Höhlenforscher Mark Dickey in der Türkei geht voran

Höhlenforscher mit Magenblutung sitzt in 1000 Meter Tiefe fest