Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UNO: Alle außer Israel und den USA sagen Nein zum US-Embargo gegen Kuba

UNO: Alle außer Israel und den USA sagen Nein zum US-Embargo gegen Kuba
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Applaus nach der Abstimmung: Mit großer Mehrheit hat die UN-Vollversammlung einer Resolution zugestimmt, die das US-Embargo gegen Kuba verurteilt und

WERBUNG

Applaus nach der Abstimmung: Mit großer Mehrheit hat die UN-Vollversammlung einer Resolution zugestimmt, die das US-Embargo gegen Kuba verurteilt und dessen Ende fordert. Nur zwei der 193 Länder stimmten gegen die Resolution: Israel und die USA selbst.

Resolutionen zu diesem Thema werden zwar seit 1992 auf Antrag Kubas jedes Jahr von den UN verabschiedet. Dies ist aber das erste Mal, dass die Versammlung dem Text zustimmte, nachdem die USA und Kuba mit der Wiederaufnahme der bilateralen Beziehungen begonnen haben. Und so bekam die aktuelle Resolution mit 191 Ja-Stimmen die bisher höchste Zustimmung.

Die Annäherung von Kuba und den USA hatte zuletzt die Erwartungen genährt, die USA könnten nun auch mit Ja stimmen. Allerdings hieß es schließlich von der US-Delegation, der Resolutions-Antrag Kubas entspreche nicht dem Geist der gegenseitigen Annäherung und repräsentiere nicht die dafür getätigten Schritte.

Das Embargo ist seit 1962 in Kraft. Es gibt aber bereits Lockerungen.

#UNGA voting on lifting lifting economic embargo against #Cuba 191-2-0 votes in favor

— UN GA President (@UN_PGA) 27. Oktober 2015

Blockade against #Cuba should never have existed and must end once and for all #Cuba #Cubavsblockade

— Embacuba Antigua (@EmbacubaAntigua) 27. Oktober 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna

Stromausfall in Kuba: Millionen im Dunkeln

Leben und Tod zelebrieren: Havannas jährliche Scheinbeerdigung