Weltklimakonferenz: Paris wird zur Festung

Weltklimakonferenz: Paris wird zur Festung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Schwer gezeichnet von den islamistischen Terroranschlägen bereitet sich die französische Hauptstadt Paris auf die Welt-Klimakonferenz nächste Woche

WERBUNG

Schwer gezeichnet von den islamistischen Terroranschlägen bereitet sich die französische Hauptstadt Paris auf die Welt-Klimakonferenz nächste Woche vor. Mit einem noch nie dagewesenen Sicherheitsaufgebot. Spezialkräfte und Spürhunde sind überall. Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve sagte auf einer Pressekonferenz mit der Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, und der französischen Umweltministerin Segolene Royal, insgesamt seien 120.000 Sicherheitskräfte landesweit im Einsatz. 2800 Polizisten seien direkt am Ort der Konferenz, 8000 zusätzlich an den Landesgrenzen. Die Sicherheitsvorkehrungen seien auf einem Niveau ohnegleichen.

Das Unternehmen Veolia, das unter anderem die Wasserversorgung der Metropole sicherstellt, arbeitet eng mit dem Anti-Terror-Einsatzkommando zusammen. Spezielle Technik und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen seien vorhanden, so Regierungschef Manuel Valls. Von Montag ab verhandeln in Paris Vertreter von fast 200 Staaten über ein globales Klimaabkommen. Valls sagte auch, Frankreich werde im Angesicht des Terrors gemeinsam mit den Verbündeten zusammenstehen und sich nicht einschüchtern lassen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

3 Verletzte: Streifenwagen bei Demo gegen Polizeigewalt attackiert

Zwei "Könige" unter sich: Charles III. zu Gast in Frankreich

Paris verbannt seine 15.000 E-Roller - unter anderem nach Berlin