Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Waffenstillstand im Jemen wird nicht eingehalten

Waffenstillstand im Jemen wird nicht eingehalten
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nur einen Tag nach seinem Inkrafttreten ist der Waffenstillstand im Jemen mehrfach gebrochen worden. Ein saudi-arabischer General sprach von rund 150

WERBUNG

Nur einen Tag nach seinem Inkrafttreten ist der Waffenstillstand im Jemen mehrfach gebrochen worden. Ein saudi-arabischer General sprach von rund 150 Verstößen gegen die Waffenruhe. Verantwortlich seien die Huthi-Rebellen. Man werde diese Praktiken nicht dulden, drohte er.

Die saudische Luftwaffe griff Stellungen der Huthi-Rebellen in der Provinz Tais an. Zugleich gab auf dem Boden Kämpfe zwischen der Armee und den Aufständischen.

“Die Huthis haben die Resolutionen des Weltsicherheitsrates abgelehnt und Wohngebiete und Zivilisten angegriffen. Wir verteidigen uns nur selbst”, betont ein Kämpfer der Regierungstruppen.

Bei den Friedensverhandlungen in der Schweiz verständigten sich die Konfliktparteien auf einen Gefangenenaustausch. Rund 360 Huthi-Rebellen, die in Aden festgehalten werden, sollen gegen 265 Zivilisten und Kämpfer aus dem Südjemen ausgetauscht werden. Die schiitischen Huthi-Rebellen haben große Teile des Jemens unter ihre Kontrolle gebracht, darunter die Hauptstadt Sanaa. Seit März bombardiert zudem eine von Saudi-Arabien geführte Koalition sunnitischer Staaten die Rebellen und ihre Verbündeten aus der Luft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Huthis: Sechs Tote bei US-Luftangriffen im Jemen

Iran ruft Botschafter aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien zurück

Größte Mossad-Operation: Wie haben Israels Agenten im Iran die Luftabwehr ausgeschaltet?