Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Internationaler Tag der Migranten: Welt steuert auf neuen Migrantenrekord zu

Internationaler Tag der Migranten: Welt steuert auf neuen Migrantenrekord zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Welt steuert nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in diesem Jahr auf einen neuen Flüchtlingsrekord zu. Erstmals werden weltweit

WERBUNG

Die Welt steuert nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in diesem Jahr auf einen neuen Flüchtlingsrekord zu. Erstmals werden weltweit voraussichtlich mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht sein. Für Europa geht die Internationale Organisation für Migration 2015 von über einer Million Migranten aus.

“Die IOM schätzt dass die Marke von einer Million in diesem Jahr überschritten wird. Das ist fast fünfmal so viel wie im vergangenen Jahr. Das ist außergewöhnlich. Und wir möchten darauf hinweisen, dass sich die sehr hohen Zahlen im Dezember als das erweisen, was wir befürchtet haben: tödlich. Insbesondere im östlichen Mittelmeer, wo wir in diesem Jahr 760 Tote zählten”, erklärte IOM-Sprecher Joel Millman.

Auf den griechischen Ägäis-Inseln ist kein deutlicher Rückgang der Migranten spürbar. Am Mittwoch landeten trotz schlechtem Wetters und rauer See 4.000 Migranten, davon allein 3.000 auf Lesbos.

“Wir kommen aus Syrien. Wir haben Angst vor Grenzen in Europa und wir haben Angst vor dem Winter”, meint ein Mann aus Syrien.

“Wir haben kein Geld, ich sorge mich darum, wohin ich gehen kann. Ich weiß nicht wohin mit meiner Familie. In Afghanistan ist Krieg und Arbeitslosigkeit”, erläutert Haled aus dem afghanischen Barlan.

Mehr als 20 Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen, dazu kommen Binnenflüchtlinge. Insgesamt ist einer von 122 Menschen auf der Welt ein Flüchtling.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iran ruft Botschafter aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien zurück

Netanjahu warnt auf der UN-Generalversammlung: "Israel wird euch zur Strecke bringen"

Druck nimmt zu - Israels Ministerpräsident Netanjahu spricht vor den Vereinten Nationen