Japan: Zentralbank ergänzt Ankauf von Staatsanleihen

Japan: Zentralbank ergänzt Ankauf von Staatsanleihen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Japans Zentralbank ergänzt den starken Ankauf von Staatsanleihen um längerlaufende Papiere. Wie die Bank of Japan jetzt nach Abschluss zweitägiger

WERBUNG

Japans Zentralbank ergänzt den starken Ankauf von Staatsanleihen um längerlaufende Papiere. Wie die Bank of Japan jetzt nach Abschluss zweitägiger Beratungen mitteilte, werden fortan auch Anleihen mit einer durchschnittlichen Laufzeit von sieben bis zwölf Jahren aufgekauft.

Daneben soll der Kauf von börsengehandelten Investmentfonds um jährlich 300 Milliarden Yen (, das sind umgerechnet gut 2,3 Milliarden Euro) erhöht werden. Die Börse in Tokio reagierte mit kräftigen Kursgewinnen. Der Nikkei-Index legte um mehr als 2 Prozent zu.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Die Liste der "stärksten" Pässe 2023: Wer darf visafrei in die meisten Länder der Welt?

Flüssigerdgas aus Japan: EU will Abhängigkeit von Russland abbauen

Warum Kryptowährung Cardano AVA gegenüber Bitcoin und Ethereum aufholt