Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rakete kehrt heil aus dem All zurück

Rakete kehrt heil aus dem All zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die US-Firma SpaceX hat erstmals erfolgreich eine Trägerrakete ins All geschossen, die nach ihrem Flug wieder heil zum Startplatz zurückgekehrt ist

WERBUNG

Die US-Firma SpaceX hat erstmals erfolgreich eine Trägerrakete ins All geschossen, die nach ihrem Flug wieder heil zum Startplatz zurückgekehrt ist. Die Firma des Milliardärs Elon Musk sicherte sich damit einen Eintrag in die Geschichtsbücher der Raumfahrt. Zwei Mal war ein ähnlicher Versuch zuvor gescheitert.

Bislang ist es üblich, dass die Hunderte Millionen Dollar teuren Trägerraketen stets komplett zerbersten und als Schrott ins Meer fallen, nachdem sie ihre Lasten im All ausgesetzt haben. Den erfolgreichen Versuch schaffte jetzt eine sogenannte Falcon-9-Rakete. Sie startete auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida und brachte elf Satelliten ins All. Das Manöver wurde live im Internet übertragen.

Long exposure of launch, re-entry, and landing burns pic.twitter.com/Vw1ZJAtvhy

— SpaceX (@SpaceX) December 22, 2015

*Das Bild zeigt ein Langzeitfoto vom Start der Rakete und dem Wiedereintritt in die Atmosphäre.*Während des Fluges löste sich die erste Raketenstufe vom Rest des Flugkörpers.Danach schwebte sie zur Erde zurück. 11 Minuten später landete sie wieder in aufrechter Position. Vor sechs Monaten war eine Trägerrakete nach dem Start noch explodiert.

Die weitgehend unversehrte Rückkehr benutzter erster Raketenstufen zur Erde kann eine Wiederverwendung ermöglichen – und künftige Raumtransporte dadurch billiger machen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission