Italien: Fahrverbote gegen Smogbelastung

Italien: Fahrverbote gegen Smogbelastung
Von Euronews

Mailand an diesem Montag. Der Verkehr in der Stadt, deutlich ausgedünnt. Bis Mittwoch dürfen zwischen 10 und 16 Uhr keine Privatautos durch die Stadt

Mailand an diesem Montag. Der Verkehr in der Stadt, deutlich ausgedünnt. Bis Mittwoch dürfen zwischen 10 und 16 Uhr keine Privatautos durch die Stadt fahren. Auch in Rom und anderen italienischen Städten gelten Fahrverbote. So wollen die Kommunen die hohe Smogbelastung in den Griff bekommen. Wegen des trockenen und windarmen Wetters ist der Feinstaubgehalt in der Luft extrem hoch.

Stefano Ciafani von der Umweltschutzorganisation Legambiente: “In den großen Städten Italiens kann man wirklich kaum noch atmen. Das ist das Ergebnis von Luftuntersuchungen. Mailand liegt dreimal über der erlaubten Menge von Tagen, an denen der Grenzwert überschritten werden darf, das sind laut italienischen Gesetzen 35 Tage pro Jahr. Auch Rom lag weit darüber. Aber das ist nicht nur ein Problem der Städte in der Po-Ebene oder für Rom.”

Auch Städte wie Neapel, Bergamo und Frosinone verhängten Fahrverbote. Dafür wurde der Nahverkehr günstiger. In Rom, Mailand und Turin zum Beispiel gelten Einzelfahrscheine den ganzen Tag über. Ob die Fahrverbote in den kommenden Tagen verlängert werden, ist noch unklar. Die Fahrverbote sind umstritten. Während sie der Opposition und Umweltschützern nicht weit genug gehen, fürchten vor allem Händler und Gastronomen in den Stadtzentren Einbußen durch fehlende Kunden.

Zum selben Thema