25 Tage Ausgangssperre in Cizre - Erdogan gegen Demirtas

Auf Twitter zählen viele Aktivisten die Tage der Ausgangssperre in Cizre, Silopi und im Stadtteil Sur von Diyarbakir. Täglich gibt es neue Berichte von der Operation der türkischen Armee gegen die verbotene PKK, aber internationale Agenturen schicken nicht jeden Tag Videos um die Welt. Deshalb wird nicht jeden Tag über das Leid der Menschen in den Kurdengebieten der Türkei berichtet.
Da nicht sehr viele unabhängige Reporter vor Ort sind, ist es oft schwierig, die in den sozialen Medien verbreiteten Meldungen zu überprüfen. Auch an diesem Donnerstag wurden offenbar wieder Zivilisten verletzt.
Artillery fire hits a house with 30 civilians in the neighbourhood Nur of district #Cizre: Several wounded (DIHA) #TwitterKurds#Bakur
— Cahida Dêrsim (@dilkocer) January 7, 2016
Internationale Organisation bestätigen das Andauern der Gefechte in von vielen Menschen bewohnten Gebieten – auch in Cizre.
VIDEO: Turkish tanks continue to shell civilian areas in #Cizre#Turkey – yunus4akca7</a> <a href="https://t.co/ESKd45ehgy">pic.twitter.com/ESKd45ehgy</a></p>— Conflict News (
Conflicts) January 6, 2016
Aktivisten verbreiten weiter Videos aus der Stadt.
Turkish tanks inside #Cizre continue to bombard Kurdish people.
#TwitterKurdspic.twitter.com/tycVUzgv98
— Yuunus Akcaa (@yunus4akca7) January 5, 2016
Viele Familien, die vor den Kämpfen geflohen sind, konnten vorübergehend bei Verwandten oder Freunden unterkommen – oft offenbar mehr schlecht als recht.
Friend in Cizre hosts 30+ people in house for 2 weeks now: relatives, strangers w no place to go in freezing weather pic.twitter.com/qRquS1Wgia
— Ayla Albayrak (@aylushka_a) January 4, 2016
Der Präsident der Türkei bleibt bei seiner harten Haltung und wird den politischen Vertretern der Kurden gegenüber sogar noch unnachgiebiger. Offenbar will Recep Tayyip Erdogan den Co-Vorsitzenden der linken Kurdenpartei HDP Selahattin Demirtas jetzt vor Gericht stellen lassen. Die NZZ titelt Erdogan verschärft den Ton gegenüber der HDP und zitiert Recep Tayyip Erdogan: “Das Parlament und die Justiz seien verpflichtet, gegen Parlamentarier vorzugehen, die sich wie Mitglieder einer Terrororganisation verhielten.” Schon Ende Dezember hatte Erdogan gedroht, Demirtas müsse für seine verfassungsfeindlichen Äußerungen bestraft werden. Der HDP-Politiker hatte einen autonomen Kurdenstaat gefordert.
Aber Selahattin Demirtas lässt sich offenbar nicht einschüchtern und setzt seine politische Arbeit fort.
Ten thousands of Kurds attend peace rally in #Van where Demirtas gives a speech now (Weather: almost 0 °C) #HDPpic.twitter.com/ChjXV33iuY
— Hârun Ercan (@haarunercan) January 7, 2016
Das in mehreren Sprache verbreitete private kurdische Medienunternehmen Rudaw (mit Sitz im iraksichen Erbil) erklärte Selahattin Demirtas zur Person des Jahres 2015.
In letter to Rudaw HDP's Demirtas says being named 2015 Person of the Year is 'great honor'
https://t.co/hNNggd0KH4pic.twitter.com/kpQefBFkvV
— Rudaw English (@RudawEnglish) January 7, 2016