Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

SpaceX schießt Beobachtungssatellit Jason-3 ins All

SpaceX schießt Beobachtungssatellit Jason-3 ins All
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX hat erfolgreich ihren Erdbeobachtungssatelliten Jason-3 ins All befördert. Jason-3 beobachtet die Ozeane der

WERBUNG

Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX hat erfolgreich ihren Erdbeobachtungssatelliten Jason-3 ins All befördert. Jason-3 beobachtet die Ozeane der Erde und soll unter anderem die Erhöhungen des Meerespiegels messen.

After a successful launch, #Jason3 spacecraft has separated & is flying free. Watch live: https://t.co/KX5g7zfYQe https://t.co/ZdwkUWIjU8

— NASA (@NASA) January 17, 2016

Allerdings gelang es SpaceX nicht, die Falcon-Trägerrakete unbeschadet auf einer schwimmenden Meeresplattform zu landen. Beim Aufsetzen der Recycling-Rakete brach ein Landebein ab.

Das Bild zeigt die Falcon-9 mit abgebrochenem Landebein. Man sei jedoch “optimistisch” für die Zukunft, so SpaceX-Chef Elon Musk.

Well, at least the pieces were bigger this time! Won't be last RUD, but am optimistic about upcoming ship landing. pic.twitter.com/w007TccANJ

— Elon Musk (@elonmusk) January 17, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX

NASA und SpaceX starten Rückholmission für gestrandete US-Astronauten

SpaceX startet doppelte Mondmission für US-amerikanische und japanische Unternehmen