Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel erhöht Druck auf VW

Brüssel erhöht Druck auf VW
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der Abgas-Affäre erhöht die Europäische Kommission den Druck auf den Volkswagen-Konzern. Industrie-Kommissarin Elzbieta Bienkowska kam in Brüssel

WERBUNG

In der Abgas-Affäre erhöht die Europäische Kommission den Druck auf den Volkswagen-Konzern. Industrie-Kommissarin Elzbieta Bienkowska kam in Brüssel mit VW-Konzernchef Matthias Müller zusammen.

Weltweit sind elf Millionen manipulierte Dieselfahrzeuge des deutschen Herstellers zugelassen, davon etwa 8,5 Millionen in Europa. In den USA drohen VW Strafen und Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe.

“Wir brauchen genaue Informationen über die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge sowie die einzelnen Modelle”, so eine Sprecherin der Kommission. “Zweitens wollen wir wissen, welche Lösungen Volkswagen plant, und drittens erwartet Kommissarin Bienkowska, dass die europäischen Verbraucher angemessen entschädigt werden.”

In Deutschland liegen inzwischen Details der Pläne des Konzerns für den geplanten Rückruf von gut 2,4 Millionen Diesel-Autos vor. Ende Januar will VW zunächst mit der Nachbesserung der Modelle Passat und Amarok beginnen. Fragen zur Entschädigung der Kunden sind allerdings noch offen.

In Straßburg billigte das Europaparlament die Zusammensetzung eines 45-köpfigen Untersuchungsausschusses, der möglichen Verstößen der Autoindustrie im Zusammenhang mit den Abgaswerten nachgehen soll. Der Ausschuss will im Sommer einen Zwischenbericht vorlegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

Nach Jahrzehnten: Polen gedenkt der Opfer der Wolhynien-Massaker