Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gericht annulliert Wahlen in Zentralafrikanischer Republik

Gericht annulliert Wahlen in Zentralafrikanischer Republik
Copyright 
Von   mit AP/Reuters/DPA/AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kopf-an-Kopf-Rennen um die Präsidentschaft

WERBUNG

In der Zentralafrikanischen Republik hat das Verfassungsgericht die Parlamentswahlen vom 30. Dezember für ungültig erklärt. Der Präsident des Gerichtes sprach von “zahlreichen Unregelmäßigkeiten”. Gleichzeitig verkündete er Stichwahlen für das Amt des Präsidenten.

Favorit ist Anicet Georges Dologuele. Er lag in der ersten Runde rund vier Prozentpunkte vor seinem Konkurrenten Faustin Archange Touadera. Die Stichwahlen werden für Anfang Februar erwartet.

Fehlende Stimmzettel

Die Wahlen im Dezember waren chaotisch. Wähler beschwerten sich über fehlende Stimmzettel und darüber, dass Wahllokale in gefährliche Gebiete verlegt worden waren. Dennoch setzten die Menschen Hoffnung in die Wahlen, die den Weg zu demokratischen und geordneten Verhältnissen ebnen sollten.

Jahrelang war das Land Schauplatz von Putschversuchen, Militärrevolten und Rebellenregierungen. Seit 2014 regierte ein Übergangspräsident. Immer wieder bricht Gewalt zwischen muslimischen und christlichen Milizen aus, und zweieinhalb Millionen Menschen leiden Hunger; das sind doppelt so viele wie noch ein Jahr zuvor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit

Wahlen in Rumänien: Rechtsextremer Kandidat Simion gewinnt erste Runde

Grönland: Parlamentswahl im Schatten Trumps