"Mozart" Waldner - Tischtennis-Legende hört auf

"Mozart" Waldner - Tischtennis-Legende hört auf
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Eine Tischtennis Legende tritt ab – der Schwede Jan-Ove Waldner hört mit 50 auf. Der Olympiasieger begann seine Karriere 1980, gerade einmal 15 Jahre alt. Zwei WM-Titel im Einzel, vier mit dem Team, elf EM-Titel, olympisches Gold und Silber sprechen für eine weise Entscheidung. Taktisch war er anderen weit voraus, technisch machte ihm keiner etwas vor – die Eleganz seines Spiels brachte ihm den Spitznamen “Mozart” ein. An der Platte ruhig, besonnen, eiskalt zeichnete Waldner privat ein anderes Bild von sich. Nächtlichen Ausflügen war er nicht abgeneigt, in Wettbüros verzockte er große Teile seiner Preisgelder. Er ging offen damit um. “Ich bin spielsüchtig und bin in Therapie”, sagte er der “Stuttgarter Zeitung” während einem seiner Engagements in Deutschland. Jan-Ove Waldner bestritt jetzt sein letztes Profispiel, Sorgen muss er sich trotzdem nicht machen, er wirbt in China für ein schwedisches Möbelhaus.

WERBUNG


Dort ist er sehr populär, am Erscheinungstag einer Briefmarke mit Waldners Konterfei ging sie über drei Millionen Mal über die Theke.
Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Show must go on": Antoine Dupont bald zurück bei Rugby-WM

Riesenjubel nach 83 : 77 - Deutschland ist Basketball-Weltmeister

Folgt jetzt Nagelsmann auf den geschassten Hansi Flick?