Amazon liefert selber

Amazon liefert selber
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will Insidern zufolge künftig einen größeren Teil der Auslieferungen selbst bewerkstelligen – das wäre eine

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will Insidern zufolge künftig einen größeren Teil der Auslieferungen selbst bewerkstelligen – das wäre eine Kampfansage an Paketdienste wie UPS oder FedEx.

WERBUNG

Der US-Konzern habe heimlich Fahrer angeworben, sagten mehrere Fahrer nach Medienberichten (“Reuters”), die bisher im Rahmen des Programms “Amazon Flex” Pakete für Prime-Mitglieder direkt zu den Kunden gebracht haben. Ihren Informationen nach sollen sie nun auch normale Bestellungen über die Internetseite amazon.com ausliefern.

Damit würde das Angebot deutlich ausgebaut. Eine Amazon-Sprecherin sagte, in Texas würden Flex-Fahrer bereits diese Aufgabe übernehmen.

Die Fahrer sind keine Amazon-Angestellten, sondern arbeiten selbstständig und müssen beispielsweise die Tankrechnung und Versicherungen selbst bezahlen. Wer angenommen werden will, muss ein viertüriges Auto haben, eine “mittelgroße Limousine oder größer”. Ihm winken ein Einführungspreis von 16,25 Euro pro Stunde und Sieben-Tage-Wochen mit Schichten zwischen 8.00 und 16.00 Uhr.

2015 fielen bei Amazon mehr als 10 Milliarden Euro an Lieferkosten an.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief

Deutschland: Von der beneideten Wirtschaftsmacht zum kranken Mann Europas. Was ist passiert?

Erneuerbare Energien, Kaffee und eine doppelte Ernte: Angolas wirtschaftliches Potential