Die Todesstrafe soll bald weltweit der Vergangenheit angehören. Das zumindest hofft Papst Franziskus. Nach dem Angelus-Gebet in Rom sagte er, es
Die Todesstrafe soll bald weltweit der Vergangenheit angehören. Das zumindest hofft Papst Franziskus. Nach dem Angelus-Gebet in Rom sagte er, es müsse eine globale Einigung zur Abschaffung der Todesstrafe erreicht werden. Den Anfang sollen katholische Politiker machen, indem sie in diesem Jahr keine Todesstrafen vollstrecken lassen.
Auch Kriminelle behalten ihr unverletzliches Recht auf Leben.
“Das Gebot ‘Du sollst nicht töten’ ist ein absoluter Wert und gilt sowohl für die Unschuldigen als auch für die Schuldigen. Auch Kriminelle behalten ihr unverletzliches Recht auf Leben, ein Geschenk Gottes”.
Der päpstliche Aufruf an katholische Politiker erfolgte vor dem Hintergrund des aktuellen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit. Franziskus hatte es für den Zeitraum vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November dieses Jahres ausgerufen.