Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei verkündet Ende der Anti-PKK-Operation in Altstadt von Diyarbakir

Türkei verkündet Ende der Anti-PKK-Operation in Altstadt von Diyarbakir
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die türkische Regierung hat das Ende der Sicherheitsoperation gegen die PKK in der Altstadt von Diyarbakir verkündet. Im Bezirk Sur galt seit Anfang

WERBUNG

Die türkische Regierung hat das Ende der Sicherheitsoperation gegen die PKK in der Altstadt von Diyarbakir verkündet. Im Bezirk Sur galt seit Anfang Dezember eine Ausgangssperre. Das türkische Militär will dort seither 271 Militante der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei getötet haben.

Für die Bewohner der in weiten Teilen zerstörten historischen Altstadt war die Operation eine schwere Belastung: “Das Ende der Operation bedeutet zumindest, dass wir unsere Geschäfte wieder öffnen und unseren Lebensunterhalt verdienen können”, so ein Kleinunternehmer in Sur. “Unsere Kinder sind in schlechter Verfassung, jetzt können wir ihnen wenigstens wieder Brot geben. Natürlich ist das eine gute Nachricht, gut für Diyarbakir und die Menschen hier. Das Ende der Operation ist wirklich eine Erlösung.”

Doch die Zukunft ist unsicher, der Friedensprozess beendet und eine neue Frühjahrsoffensive der PKK nicht unwahrscheinlich. Menschenrechtsgruppen sprechen von über 200 getöteten Zivilisten allein in Diyarbakir. Zehntausende haben wegen der Kämpfe und des anhaltenden Ausnahmezustands im Osten der Türkei ihre Häuser verlassen.

Erst vor einer Woche hatten aufgebrachte Menschen in der Altstadt von Diyarbakir gegen die Ausgangssperre demonstriert. Die Polizei rückte mit Tränengas und Wasserwerfern an und nahm 33 Demonstranten fest. Die kurdennahe Partei HDP, die bei den letzten Wahlen ins Parlament einzog, verurteilt die Sicherheitsoperationen als “Massaker”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK

Istanbul: Proteste gegen LeMan-Magazin wegen umstrittenem Cartoon