Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kein neuer Willy: SeaWorld beendet Orca-Zucht

Kein neuer Willy: SeaWorld beendet Orca-Zucht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Freizeitparkbetreiber SeaWorld aus den USA wird keine Orcas (Killerwale) mehr züchten. Nach jahrelangem Kampf haben Tierschutzorganisationen

WERBUNG

Der Freizeitparkbetreiber SeaWorld aus den USA wird keine Orcas (Killerwale) mehr züchten. Nach jahrelangem Kampf haben Tierschutzorganisationen damit einen Erfolg erzielt. Die 29 Wale werden somit die letzten sein, die ihr Leben in einem SeaWorld-Park verbringen. Freilassen will man die verbleibenden Tiere nicht. Nach Angaben von SeaWorld würden sie eine Auswilderung wohl nicht überleben.

Vor 30 Jahren war der erste Orca in einem SeaWorld-Park geboren. Immer wieder hatten Tierschützer das Unternehmen wegen der Haltungsbedingungen der Wale scharf kritisiert worden. Auch der Kinderfilm Free Willy und die Folgen (der im Film vorkommende Wal starb kurz nach seiner Auswilderung) sensibilisierte die Menschen für das Schicksal der Tiere. Das Unternehmen hatte in PR-Kampagnen auf seinen Beitrag zur Rettung und Erforschung der Meeressäugetiere hingewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig