Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein wütender Vogel wird zum grünen Botschafter der Vereinten Nationen

Ein wütender Vogel wird zum grünen Botschafter der Vereinten Nationen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Red, die Hauptfigur aus dem jüngsten “Angry Birds”-Film ist auf dem Weltglückstag der Vereinten Nationen am 20. März zum grünen Ehrenbotschafter

WERBUNG

Red, die Hauptfigur aus dem jüngsten “Angry Birds”-Film ist auf dem Weltglückstag der Vereinten Nationen am 20. März zum grünen Ehrenbotschafter ernannt worden. Die amerikanisch-finnische Ko-Produktion “Angry Birds” basiert auf dem gleichnamigen Videospiel. Die Ernennung von Red ist Teil der Kampagne #AngryBirdsHappyPlanet, die den “Weltglückstag” bekannter machen – und Menschen dazu ermutigen soll, sich für den Klimaschutz einzusetzen.

A happy planet means conserving water & acting on climate change #AngryBirdsHappyPlanet #InternationalDayOfHappiness pic.twitter.com/acpF56ARNs

— Happiness Day (@UNIDOHappiness) March 23, 2016

Der Generalsekretär Ban Ki-Moon höchstpersönlich ernannte den roten Piepmatz im New Yorker Hauptquartier zum grünen Ehrenbotschafter:
“Ich bin sehr glücklich, dass ich ich dich zum grünen Ehrenbotschafter ernennen kann. Danke. Danke, dass du diese offizielle Tafel unterzeichnet hast. Lass uns zusammen arbeiten für eine friedlichere, nachhaltigere und gesündere Zukunft.”

Der Film “Angry Birds” erzählt die Geschichte einer Schar flugunfähiger Vögel, die auf einer Insel leben. Als eines Tages unerwartete Besucher auf die Insel kommen, kann der Protagonist seine Wut in etwas sehr Positives verwandeln.

Der US-amerikanische Schauspieler Jason Sudeikis ist die Stimme von Red.
“Ich würde sagen, dass diese Wut – besonders gegenüber den anderen Vögeln – etwas ungerechtfertigt ist und die Hauptfigur unsympathisch macht. Aber der Ärger gibt ihm auch Raum, sich der Diskussion zu öffnen und sich zu entwickeln, genau wie bei den Menschen.”

Die erste Serie des Videospiels ‘Angry Birds’ kam im Dezember 2009 heraus und wurde weltweit ein großer Erfolg. Darauf folgte 2013 “Angry Birds Toons”, eine Fernsehserie, die auf dem Videospiel basierte. Millionen von Kindern und Jugendlichen haben sich von “Angry Birds” mitreißen lassen.

Das Filmbudget wird auf 75 Millionen Euro geschätzt. Der finnische Entwickler des Videospiels “Rovio Entertainment” und “Sony Entertainment” werden rund 100 Millionen Euro für Werbemaßnahmen zur Verfügung stellen.

Im Mai kommt “Angry Birds” in die Kinos.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor