Astana - Notlandung ohne Bugrad

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Astana - Notlandung ohne Bugrad

Bruchlandung ohne Vorderfahrwerk: Eine Fokker 100 der kasachischen Fluglinie Bek Air musste am Ostersonntag in Astana notlanden. Ohne die Vorderräder schlitterte das Flugzeug dabei auf der Nase über die Landebahn. Der Jet sei nur wenig beschädigt worden und könne repariert werden, verletzt wurde niemand.

Eine Fokker 100 der kasachischen Bek Air war im Landeanflug auf den Flughafen der Landeshauptstadt, als die Piloten bemerkten, dass sich das vordere Fahrwerk nicht ausfahren ließ. Sie kreisten nochmals eine Runde und arbeiteten die Checkliste für solche Situationen ab. Aber das Problem bestand weiter. Die Cockpitcrew beschloss daher, ohne vorderes Rad zu landen Niemand wurde beim Vorfall in Astana verletzt.

Dem Sprecher zufolge entstand an der Passagiermaschine infolge der Notlandung kein Brand. Der Jet sei nur wenig beschädigt worden und könne repariert werden. Verletzt wurde niemand, wie der Sprecher des Komitees für Notsituationen beim kasachischen Innenministerium, Ruslan Imankulow, mitteilte. Wegen der Notlandung der Passagiermaschine sei nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Die Fluggesellschaft BekAir ist das erste Low-Coster-Unternehmen in Kasachstan, das regelmäßige Inlandsflüge nach und aus Städten wie Astana und Almaty und die kasachischen Regionen sowie Südrussland und in die Metropolen St. Petersburg und Moskau anbietet. Außerdem verkehrt BekAir regelmäßig per Charterflüge in viele GUS-Staaten, die Türkei, die Mongolei und nach China.