Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lahore-Anschlag: Pakistan setzt auf militärisches Vorgehen

Lahore-Anschlag: Pakistan setzt auf militärisches Vorgehen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Bilanz nach dem Anschlag von Lahore ist verheerend. 72 Menschen wurde bei einem Selbstmordattentat in der nordostpakistanischen Millionenstadt

Die Bilanz nach dem Anschlag von Lahore ist verheerend. 72 Menschen wurde bei einem Selbstmordattentat in der nordostpakistanischen Millionenstadt getötet, es gab mehr als 350 Verletzte. Jamaat-ul-Ahrar, eine Splittergruppe der Taliban, übernahm die Verantwortung für die Tat.

Pakistans Premierminister Nawaz Sharif sagte eine USA-Reise ab und betonte in einer Fernsehansprache, seine Regierung werde den eingeschlagenen Weg weitergehen und die Aufrührer bezwingen. “Der Kampf ist nicht vorbei”, so Sharif. Medienberichten zufolge ging die pakistanische Armee in Folge der Tat gegen militante Gruppierungen vor und nahm 50 Kämpfer fest.

Prime Minister Nawaz Sharif has cancelled his upcoming visit to the United States.

— Radio Pakistan (@RadioPakistan) March 28, 2016

Nawaz Sharif says operation Zarb-e-Azb would continue till complete eradication of terrorism https://t.co/SWZ7GdCHDe

— Radio Pakistan (@RadioPakistan) March 28, 2016

In einem belebten Park von Lahore hatte am Ostersonntag ein Selbstmordattentäter einen Sprengsatz gezündet. Nach Angaben eines Vertreters der Jamaat-ul-Ahrar richtete sich der Anschlag insbesondere gegen Menschen christlichen Glaubens, getötet worden aber überwiegend Muslime.

Papst Franziskus verurteilte die Tat und rief zu Respekt und Geschwisterlichkeit auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare