Umfrage: Großbritanniens Wähler neigen zum Brexit

Access to the comments Kommentare
Von Christoph Debets
Umfrage: Großbritanniens Wähler neigen zum Brexit

In Großbritannien hat sich Oppositionsführer Jeremy Corbyn von der Labour-Partei ohne Wenn und Aber für einen Verbleib Großbritanniens in der EU ausgesprochen. Corbyn betonte, dass auch der überwältigende Teil seiner Partei für den Verbleib in der EU eintrete. Im Wahlkampf für den Parteivorsitz hatte Corbyn im vergangenen Jahr eine Unterstützung der EU Gegner nicht ausgeschlossen.

Ich bleibe wegen der vielen Schwächen der EU kritisch

“Viele Jahre lang standen ich und viele andere vielen Entscheidungen der EU kritisch gegenüber. Und ich bleibe wegen der vielen Schwächen der EU kritisch, vom Mangel an demokratischer Rechenschaft bis zum institutionellen Druck zur Deregulierung oder Privatisierung öffentlicher Dienstleitungen muss sich Europa verändern. Aber dieser Wandel kann nur durch Zusammenarbeit mit unseren Verbündeten in der Gemeinschaft kommen”, meinte Corbyn am Donnerstag in seiner ersten großen Rede zum “Brexit”-Referendum am 23. Juni in London.



Diese Unterstützung durch die Opposition kann der konservative Premierminister David Cameron gut brauchen. In der Bevölkerung liegen die Brexit-Befürworter nunmehr gleichauf mit den Gegnern eines EU-Austritts. Beide kommen auf 39 Prozent Zustimmung. Vor einer Woche lagen die Brexit-Gegner noch 40 zu 38 vorn.

Fünf Prozent der Befragten erklärten, sie würden sich nicht an dem Volksentscheid im Juni beteiligen, 17 Prozent sind unentschlossen.


Die im niederbayerischen Velden geborene Unterhausabgeordnete Gisela Stuart (Labour) leitet die Pro-Brexit-Kampagne

Beobachteter sehen einen Zusammenhang zwischen der Befürwortung eines EU-Austritts mit der wachsenden Unbeliebtheit des Regierungschefs. Cameron ist erstmals unbeliebter als Oppositionsführer Corbyn.

Am 23. Juni können die Briten darüber entscheiden, ob sie in der EU bleiben oder austreten wollen. Der Ausgang gilt als offen.

Mehr zum Thema

EU-Referendum (Website der Regierung)
Vote Leave (Brexit-Befürworter)
Britain stronger in Europe (EU-Befürworter)
UK Independence Party (UKIP)

Gisela Stuart: „Für den Brexit einzutreten bedeutet nicht, dass man ein Spinner ist“ (FAZ-Interview)

The Australian: Brexit: Public trust in David Cameron slumps over Europe vote