Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Amnesty International: Nigerias Armee soll Massaker an Schiiten begangen haben

Amnesty International: Nigerias Armee soll Massaker an Schiiten begangen haben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Amnesty International hat schwere Vorwürfe gegen die nigerianische Armee erhoben: Soldaten sollen im Norden des Landes mehrere Hundert Männer, Frauen

WERBUNG

Amnesty International hat schwere Vorwürfe gegen die nigerianische Armee erhoben: Soldaten sollen im Norden des Landes mehrere Hundert Männer, Frauen und Kinder umgebracht haben.

Menschen seien “bei lebendigem Leib verbrannt, Gebäude zerstört und die Opfer in Massengräbern verscharrt” worden, heißt es in dem Bericht der Menschenrechtsorganisation. Sie veröffentlichte dazu Satellitenaufnahmen möglicher Gräber.

Zu den Gräueltaten im nördlichen Zaria, im Bundesstaat Kaduna, soll es bereits im vergangenen Dezember gekommen sein. Die Opfer seien alle Angehörige der schiitischen Minderheit in Nigeria gewesen.

Amnesty beruft sich in dem Bericht auf Gespräche mit 92 Augenzeugen, darunter Angehörige von Opfern, Anwälte und medizinisches Personal.

Das nigerianische Militär wies die Anschuldigungen entschieden zurück und nannte den Bericht voreilig, einseitig und parteiisch. Am kommenden Montag sollen Militärverantwortliche vor einem im Januar eingesetzten Ermittlungsausschuss der Regionalregierung aussagen.

Do satellite photos show mass grave where hundreds massacred in #Zaria are buried? #Nigeria https://t.co/UzPDR0DPD7 pic.twitter.com/CA491igbCa

— amnestypress (@amnestypress) April 22, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

“Tägliche Aktionen der russischen Armee” - Bundeskanzler Merz besucht die Marine in Rostock

Rekordjahr für die Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik

Israels Verteidigungsminister droht mit Zerstörung von Gaza-Stadt