Bosnien: Historische Ferhadija-Moschee in Banja Luka eingeweiht

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Bosnien: Historische Ferhadija-Moschee in Banja Luka eingeweiht

In der bosnischen Stadt Banja Luka ist die historische Ferhadija-Moschee nach ihrem Wiederaufbau eingeweiht worden. Serben hatten das Gotteshaus aus dem 16. Jahrhundert 1993 im Bürgerkrieg gesprengt. Es wurde bis auf die Fundamente zerstört. Der Wiederaufbau mit größtenteils Originalsteinen war vor allem von türkischer Seite finanziert worden. Deswegen war auch Nochregierungschef Ahmet Davutoglu nach Banja Luka gereist.

Als verantwortungsvolle Menschen müssen wir unsere Zukunft auf gegenseitiges Vertrauen und Respekt bauen.

Als Vertreter der bosnischen Regierung sprach Bakir Izetbegovic: “Als verantwortungsvolle Menschen müssen wir unsere Zukunft auf gegenseitiges Vertrauen und Respekt bauen. Wir sollten unser Bestmöglichstes tun, um uns besser zu verstehen, uns nicht zu gefährden, sondern voneinander guten Willen, Respekt und Ehrlichkeit zu lernen.”

Banja Luka ist die Haupstadt der mehrheitlich von bosnischen Serben bewohnten Republik Srpska. Die erste Grundsteinlegung am 7. Mai 2001 war wegen gewaltsamer Protesten serbischer Nationalisten abgebrochen worden.