Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien: Waffenruhe für Aleppo um zwei Tage verlängert

Syrien: Waffenruhe für Aleppo um zwei Tage verlängert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die seit einigen Tagen geltende Feuerpause für die nordsyrische Stadt Aleppo ist nach Militärangaben um weitere 48 Stunden verlängert worden. Sie

WERBUNG

Die seit einigen Tagen geltende Feuerpause für die nordsyrische Stadt Aleppo ist nach Militärangaben um weitere 48 Stunden verlängert worden. Sie soll bis zum Mittwoch um Mitternacht gelten, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete.

Die USA und Russland hatten sich in der vergangenen Woche nach heftigen Kämpfen für eine lokale Waffenruhe in Aleppo eingesetzt.

In den zwei Wochen vor Inkrafttreten der Waffenruhe waren in Aleppo laut Menschenrechtlern rund 300 Menschen getötet worden.

US-Außenminister John Kerry war am Montag zu Syrien-Beratungen in Paris. Zu der verlängerten Waffenruhe für Aleppo sagte er: “Dies sind Worte auf einem Stück Papier, keine Handlungen, doch sie sind eine Verpflichtung Russlands, das syrische Regime von Luftangriffen in bewohnten Gebieten abzuhalten, sowie mit den Kommandeuren vor Ort zusammenzuarbeiten, um den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten.”

Die landesweit seit Februar geltende Feuerpause wird immer wieder gebrochen, wie zuletzt hier in Idlib.

Eine dauerhafte Waffenruhe gilt als Voraussetzung für die Wiederaufnahme von Friedensgespräche in Genf. Aus Protest gegen die jüngste Gewalt hatte die syrische Opposition die Verhandlungen abgebrochen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?