Erste Tonaufnahmen aus Absturz Airbus MS804

Auch drei Tage nach dem mysteriösen Absturz der Egyptair-Maschine über dem Mittelmeer läuft die Suche nach den Flugschreibern weiter. Weder der Flugdatenschreiber noch der Stimmenrekorder seien bislang gefunden worden.
Von ihnen erhoffen sich die Behörden Aufschluss über die Absturzursache. Neue Erkenntnisse haben ergeben, dass an Bord des Fluges MS804 unmittelbar vor dem Absturz ein Rauchalarm ausgelöst wurde.
Eine erste veröffentlichte Tonaufnahme zeigt, dass zweieinhalb Stunden vor dem Absturz der Flug völlig normal verlief. Die Schweizer Fluglotsen reichen Flug MS804 an ihre italienischen Kollegen weiter.
Funkverkehr MS804 Skyguide Zürich
Als um 2.29 Uhr (MESZ) die griechischen Fluglotsen den Airbus anfunken, um den Flug an die ägyptische Flugkontrolle zu übergeben, melden sich die Piloten nicht mehr. Zwei Minuten vorher hatte das satellitengestützte Kommunikationssystem ACARS Rauch im Toilettenbereich im vorderen Teil der Maschine gemeldet.
Suchmannschaften des ägyptischen Militärs bargen am Freitag und Samstag Trümmerteile. Auch Körperteile und persönliche Gegenstände wurden rund 290 Kilometer nördlich der ägyptischen Küstenstadt Alexandria gefunden.
ACARS-Daten von Flug MS804
- 00:26Z 3044 ANTIICE R WINDOW
- 00:26Z 561200 R SLIDINGWINDOWSENSOR
- 00:26Z 2600 SMOKELAVATORYSMOKE
- 00:27Z 2600 AVIONICSSMOKE
- 00:28Z 561100 R FIXEDWINDOWSENSOR
- 00:29Z 2200 AUTOFLTFCU 2 FAULT
- 00:29Z 2700 F/CTL SEC 3 FAULT
- No further ACARS messages were received