Doping: Maria Scharapowa ist für zwei Jahre gesperrt

Doping: Maria Scharapowa ist für zwei Jahre gesperrt
Von Christoph Debets  mit dpa

Die fünfmalige Grand-Slam-Turniersiegerin Maria Scharapowa ist für zwei Jahre gesperrt worden.

Die fünfmalige Grand-Slam-Turniersiegerin Maria Scharapowa ist für zwei Jahre gesperrt worden. Das teilte der Tennis-Weltverband ITF am Mittwoch mit. Die Sperre ist rückwirkend vom 29. Januar 2016 an gültig. An den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro kann die Tennisspielerin damit nicht teilnehmen.

Scharapowa hatte Anfang März auf einer Pressekonferenz öffentlich gemacht, dass sie im Januar bei den Australian Open in Melbourne positiv auf die verbotene Substanz Meldonium getestet worden war. Die WADA hatte das Mittel zum 1. Januar 2016 auf die Dopingliste gesetzt. Scharapowa war seitdem suspendiert.

Die 29 Jahre alte Tennisspielerin kündigte an, gegen die zweijährige Sperre vorzugehen. Sie könne die zu harte Sperre nicht akzeptieren, schrieb die fünfmalige Grand-Slam-Turniersiegerin auf ihrer facebook-Seite. 

Mehr zum Thema

Mitteilung des Tennis-Weltverband ITF

Zum selben Thema