Weltumrundung: Solar Impulse 2 landet in New York mit Ziel Europa

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Weltumrundung: Solar Impulse 2 landet in New York mit Ziel Europa

Das Schweizer Solarflugzeug Solar Impulse 2 hat eine weitere Etappe seiner Weltumrundung absolviert und die Überquerung des amerikanischen Kontinents abgeschlossen. Nach einer Ehrenrunde über der Freiheitsstatue setzte der Flieger gegen 4 Uhr morgens Ortszeit in New York zur Landung an.

Die nur von Sonnenenergie angetriebene Maschine war am späten Freitagabend im US-Bundesstaat Pennsylvania abgehoben, mit voll geladenen Batterien. Sie werden tagsüber von den Solarzellen auf den Tragflächen geladen. Bei der dreitägigen Etappe von Hawaii nach San Francisco war das ausschließlich in der Luft möglich.

Die Etappe von Pennsilvania bis zum Flughafen John F. Kennedy flog der Schweizer Berufspilot André Borschberg. Sein Teampartner, der Schweizer Abenteurer und Wissenschaftler Betrand Picard erwartete, das Flugzeug am Boden.

Von New York aus soll es als nächstes über den Atlantik nach Europa gehen. Gestartet waren die beiden Abenteurer im März 2015 in Abu Dhabi. Mit dem Projekt wollen sie die Entwicklung umweltschonender Fortbewegungsmittel fördern. Der Weltrekord stehe dabei, eigenen Angaben nach, nicht an erster Stelle.