Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Pride Week": Grünen-Abgeordneter Beck in Istanbul festgenommen

"Pride Week": Grünen-Abgeordneter Beck in Istanbul festgenommen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer verbotenen Kundgebung zur homosexuellen “Pride Week” in Istanbul ist der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck von der türkischen Polizei vorübergehend festgenommen…

WERBUNG

Bei einer verbotenen Kundgebung zur homosexuellen “Pride Week” in Istanbul ist der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck von der türkischen Polizei vorübergehend festgenommen worden. Beck und andere Aktivisten versuchten, die Festnahme eines Mitstreiters aus der Homosexuellenbewegung zu verhindern, der eine Erklärung abgeben wollte. Daraufhin wurden Beck und andere Beteiligte von der Polizei gewaltsam abgeführt. Der deutsche Abgeordnete kam nach kurzer Zeit frei.

“Ich habe keine Ahnung, warum zwei Personen unserer Delegation, zwei junge deutsche Männer, gefangen genommen wurden. Sie taten nichts anderes, als jeder andere hier, sie standen unter dem türkischen Himmel”, so Volker Beck.

Terry und ich sind frei fbanaszak</a> <a href="https://twitter.com/max_lucks">max_lucks und mehrere der Organisatoren verhaftet. #Istanbulpride #pride2016

— Volker Beck (@Volker_Beck) 26. Juni 2016

Die Schwulen- und Lesbenparade in Istanbul konnte mehr als zehn Jahre lang bei stetig wachsenden Teilnehmerzahlen unbehelligt stattfinden. 2015 wurde sie mit Verweis auf den für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan zum ersten Mal verboten. Trotzdem gingen Tausende auf die Straßen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. Auch dieses Jahr fiel der Termin in den Ramadan.

Verhaftungen gehen weiter, ca. 20, genaue Zahl nicht mehr klar, Gummigeschosse und Tränengas im Viertel im Einsatz.

— Volker Beck (@Volker_Beck) 26. Juni 2016

Nach sechs Jahren Eiszeit haben sich Israel und die Türkei nach Angaben aus Verhandlungskreisen auf eine Normalisierung ihrer Beziehungen geeinigt. Laut einem israelischen Vertreter sollen Details am Montag bei einer Pressekonferenz in Rom vorgestellt werden, wo sich der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu derzeit aufhält.

Finally! max_lucks</a>, <a href="https://twitter.com/fbanaszak">fbanaszak and many other #LGBT activists have been released. #istanbulpride pic.twitter.com/6iKAmCm7Kf

— Terry Reintke (@TerryReintke) 26. Juni 2016

Attention – around of Taksim a lot of police still on the streets #istanbulpride

— Volker Beck (@Volker_Beck) 26. Juni 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kann der verhaftete Ekrem Imamoglu Präsident werden?

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen